photo by Cristian De Napoli Photography
Als Kind war ich schon eine Wasserratte. Die Lippen konnten noch so blau sein - ich wollte nicht raus aus dem See. Ich habe "Arielle die Meerjungfrau" und meine Arielle-Puppe - die mehrfach demoliert wurde und neu gekauft werden musste - über alles geliebt. 2011 wurden dann aus den schwarz gefärbten Haaren dann auch passender Weise knallrote Haare. Es war also auch nur eine Frage der Zeit, bis ich eine eigene Meerjungfrauflosse besaß, mir einen Muschel-BH bastelte und mich in dieser Kombi auch fotografieren ließ ^^ Außerdem bin ich eine "Sonnenanbeterin" und Sommerkind. Bei schönem Wetter zieht es mich raus - Strandbar, See, Motorradtour, Eisessen. Egal was, hauptsache ich darf and die frische Luft :) Auf Herbst und Winter kann ich gut verzichten.
Natürlich liebe ich auch Tiere. Nicht nur Meeresbewohner, sondern auch Flamingos (so exotisch), Füchse (rotes Fell) und Katzen - bei mir leben zwei Stubentiger. Gerade letztere leben ja zu Hauf auf der Insel - für mich also ein Paradies! Seit ich im Berliner Tierpark im "Vari-Wald" war, bin ich auch ganz hin und weg von den Varis (oder auch Lemuren). Man kann die streicheln, wenn man durch deren Gehege läuft.
photo by Cristian De Napoli Photography
Im März 2017 brachte mich eine spontane Entscheidung für einen Kurztrip auf die Insel - ich war reif für Urlaub, weg vom Alltag und vorallem brauchte ich Sonne und Meer! Ich mietete ein Motorrad und erkundete die Insel "ganz allein". Ich machte einen Tauchkurs und lernte Cristian, der mich auch einige Male vor die Linse geholt hat und mir von sovielen unglaublichen Orten auf Fuerteventura erzählte, kennen. Ich stellte fest: die wenigen Tage waren nicht genug. Ich wollte mehr sehen!
Also kam ich im Mai wieder. Und im Juli. Dabei fing ich an, an der Homepage zu basteln, um meine Eindrücke zu teilen und ein paar Tipps zu geben.
photo by Cristian De Napoli Photography
Ganz neu für mich war, dass ich plötzlich anfing, zu wandern. In Deutschland wäre ich da nie drauf gekommen. Aber im Juli hatte ich viel Zeit und mir kein Motorrad geliehen, sodass einige Ziele nur fußläufig zu erreichen waren. Außerdem hatte ich mir einen Reiseführer geholt, der sich darauf spezialisiert hatte. Und so legte ich einige schöne und lange Strecken zurück. Da ich seit Jahresbeginn schon 17 Kilo abgenommen hatte und mich recht sportlich fühlte, überstand ich auch jeden Muskelkater :D